
Suchst du ein bestimmtes Produkt?
Chronobiologie Rhythmus des Lebens
Jede Zelle in unserem Körper folgt einem inneren und eigenen Rhythmus.
Leistung und Regeneration, Reaktion und Ruhe lösen einander ab. Äußerliche und körpereigene Zeitgeber regulieren die geistigen, körperlichen und emotionalen Funktionen. Einleuchtend, dass auch die Wirkung von Medikamenten tageszeitabhängig ist.
Die Chronotherapie untersucht die Wirkung therapeutischer Maßnahmen im Einklang mit der inneren Uhr.
Für den engagierten Arzt ist dieses Wissen unendlich wertvoll. Es kann verhindern, das Richtige zum falschen Zeitpunkt zu tun. Die Chronotherapie kann der entscheidende Faktor sein, den Körper gerade dann zu unterstützen, wenn die Hilfe größte Wirkung auslöst. So werden die Effizienz einer Behandlung erhöht und störende Nebenwirkungen verringert.
Die vier Elemente der Chronobiologie:

- die optimale Substan
- die richtige Menge
- das angesteuerte Zielorgan
- der wirksamste Zeitpunkt
Aktuelle News für Ihre Gesundheit
Metabolisches Syndrom wird mit einem erhöhten Risiko für früh einsetzende Demenz assoziiert
Eine größere Taille, Bluthochdruck und andere Risikofaktoren, die das metabolische Syndrom ausmachen, stehen laut einer in Neurology®, der medizinischen Fachzeitschrift der American Academy of Neurology, veröffentlichten Studie in Zusammenhang mit
Erstes tragbares Gerät, das die Hautgesundheit durch Messung der von der Haut abgegebenen und aufgenommenen Gase bewertet
Forscher der Northwestern University haben das erste tragbare Gerät zur Messung von Gasen entwickelt, die von der Haut abgegeben und aufgenommen werden. Durch die Analyse dieser Gase bietet das Gerät
Schlaf ist wichtig: Dauer, Zeitpunkt, Qualität und weitere Faktoren können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen beeinflussen
Gesunder Schlaf umfasst mehrere Komponenten, darunter die Anzahl der Schlafstunden pro Nacht, die Einschlafdauer, die Tagesform und die selbst eingeschätzte Schlafzufriedenheit. Die Berücksichtigung dieser verschiedenen Dimensionen des Schlafs kann laut